
Horst Lange (* 6. Oktober 1904 in Liegnitz; † 6. Juli 1971 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Bekannt wurde Lange vor allem durch seinen 1937 erschienenen Roman Schwarze Weide, der von Wolfgang Koeppen als „bedeutendste epische Aussage der Hitlerzeit, die mit dieser Zeit selbst nichts zu tun hatte“ bezeichnet wurde. == Leben == =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Lange
[Begriffsklärung] - Horst Lange ist der Name folgender Personen: *Horst Lange (1904–1971), deutscher Schriftsteller ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Lange_(Begriffsklärung)
[Politiker] - Horst Lange (* 30. März 1934 in Berlin; † 27. Juli 2010) war ein Berliner SPD-Politiker und Pazifist. == Karriere == Horst Lange war gelernter Bäcker, arbeitete aber später als Erzieher und Sozialarbeiter. Im Jahr 1952 wurde er SPD-Mitglied. In der SPD engagierte er sich als Abteilungsvorsitzender und Mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Lange_(Politiker)

Lạnge, Horst, Schriftsteller, * Liegnitz 6. 10. 1904, † Â München 6. 7. 1971; zählte zu den Berliner Expressionisten; war verheiratet mit der Lyrikerin [Oda Schaefer]. Seine Gedichte, Dramen, Erzählungen und Romane (»Schwarze Weide«, 1937) zeichneten ein düsteres Bild ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.